Unser Trainer Leo gibt wieder Training, daher dürfte es keine größeren Ausfälle im Trainingsbetrieb mehr geben.
Also Montag von 18:30 bis 19:30 Uhr wieder Training für Jugend/Erwachsene in der Ziemattenhalle Grenzach.
Unser Trainer Leo gibt wieder Training, daher dürfte es keine größeren Ausfälle im Trainingsbetrieb mehr geben.
Also Montag von 18:30 bis 19:30 Uhr wieder Training für Jugend/Erwachsene in der Ziemattenhalle Grenzach.
Leider muss das Jugendtraining heute nochmal ausfallen. Nach neusten Informationen wird Leonardo Colagrande ab Mai wieder das Training leiten, also gibt es keine Ausfälle mehr, danke für euer Verständnis.
In den Osterferien trainieren nur die Erwachsenen zu den normalen Trainingszeiten.
Kids und Jugend starten erst wieder nach den Ferien.
Aufgrund der vielen Neuzugänge, aber auch Abgänge bei den Kindern haben wir uns entschlossen die Gürtelprüfungen zu verschieben. Wir werden mal Ende des Jahres einen neuen Termin anvisieren und hoffen das wir da mehr Glück haben.
Auch bei den Erwachsenen fehlt momentan die Initiative bei Gürtelprüfungen teilzunehmen. Sollte aber einer doch Lust haben, kann er die Prüfung, die mehrmals im Jahr bei der Kampfsportakademie (Ertekin Arslan) stattfindet durchführen. Einfach bei Andreas Ohnhaus oder den anderen Trainern melden
Nach Coronapause und Neuaufbau der
Kickboxabteilung des TV Grenzach starteten nun erstmals wieder Athleten vom TV
Grenzach bei nationalen Meisterschaften.
Am Samstag, den 04.03.23 fand die
Baden-Württembergische Meisterschaft der WKU (World Kickboxing Union) in Flein
in der Nähe von Heilbronn statt.
Am Start waren im Vollkontakt bis 80kg
Waldemar Dercho und im Leichtkontakt bis 75kg Jean-Luc Webba am Start und ein
großes Starterfeld von 1000 Teilnehmern versprach auf jeden Fall einen großen
Wettkampftag.
Im Vollkontakt konnte Waldemar Dercho seinen
ersten Kampf stark dominieren und gewann diesen klar nach Punkten. Den Einzug
ins Finale verlor Waldemar Dercho jedoch knapp, erreichte aber mit einem 3ten
Platz ein tolles Ergebnis nach so langer Wettkampfpause.
Jean-Luc Webba der sein Debüt im
Wettkampfgeschehen gab, lieferte bei seiner ersten Wettkampfteilnahme eine
starke Kampfleistung konnte ebenfalls den ersten Kampf gewinnen und scheiterte
dann in seinem zweiten Kampf.
Kampftrainer
Andreas Ohnhaus war sehr zufrieden mit Abschneiden seiner Kämpfer. Nach langer
Pause, fehlender Wettkampfpraxis und dann direkt an einer nationalen
Meisterschaft zu starten, das ist nicht einfach. Nach Auswertung der Kämpfe
werden die nächsten Wochen Kondition und Kraft trainiert, bevor es Mitte April
zum nächsten Wettkampf geht. Vielleicht sind dann schon ein paar Kämpfer mehr
am Start.
Links Waldemar Dercho und rechts Jean-Luc Webba